Home

Terrasse sehr viel Ring adolf loos stuhl Erholung Ausgestorben Analytiker

Ausstellung im Hofmobiliendepot: Möbeldesign der Wiener Moderne |  Handwerk+Bau
Ausstellung im Hofmobiliendepot: Möbeldesign der Wiener Moderne | Handwerk+Bau

Adolf Loos, Stuhl "Cafe Museum", J. & J. Kohn, um 1898/99 - Jugendstil und  Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts 12.12.2018 - Schätzwert: EUR 10.000 bis  EUR 15.000 - Dorotheum
Adolf Loos, Stuhl "Cafe Museum", J. & J. Kohn, um 1898/99 - Jugendstil und Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts 12.12.2018 - Schätzwert: EUR 10.000 bis EUR 15.000 - Dorotheum

Adolf Loos und Heinrich Kulka Sessel aus Nussbaumholz, um 1931 im Angebot  bei 1stDibs
Adolf Loos und Heinrich Kulka Sessel aus Nussbaumholz, um 1931 im Angebot bei 1stDibs

Adolf Loos, Stuhl "Cafe Museum", Entwurf: um 1898/99, Firma Jacob & Josef  Kohn, Wien - Jugendstil und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts  18.11.2021 - Erzielter Preis: EUR 4.864 - Dorotheum
Adolf Loos, Stuhl "Cafe Museum", Entwurf: um 1898/99, Firma Jacob & Josef Kohn, Wien - Jugendstil und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts 18.11.2021 - Erzielter Preis: EUR 4.864 - Dorotheum

Adolf Loos, Armlehnstuhl "Bureau-Stuhl", Entwurf: um 1900, Ausführung: Fa.  Friedrich Otto Schmidt, Wien - Jugendstil und Kunsthandwerk des 20.  Jahrhunderts 12.12.2018 - Schätzwert: EUR 4.000 bis EUR 6.000 - Dorotheum
Adolf Loos, Armlehnstuhl "Bureau-Stuhl", Entwurf: um 1900, Ausführung: Fa. Friedrich Otto Schmidt, Wien - Jugendstil und Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts 12.12.2018 - Schätzwert: EUR 4.000 bis EUR 6.000 - Dorotheum

Satz von 4 Vintage-Stühlen aus massiver Buche von Josef Frank für Adolf Loos
Satz von 4 Vintage-Stühlen aus massiver Buche von Josef Frank für Adolf Loos

Adolf Loos Modell 669 Bürostuhl Thonet zugeschrieben, 1930er bei Pamono  kaufen
Adolf Loos Modell 669 Bürostuhl Thonet zugeschrieben, 1930er bei Pamono kaufen

RARITäT ! ADOLF LOOS - Thonet Cafe Capua Armsessel um 1913 in  Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Isarvorstadt | Kunst und Antiquitäten  gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen
RARITäT ! ADOLF LOOS - Thonet Cafe Capua Armsessel um 1913 in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Isarvorstadt | Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

Patrick Kovacs Kunsthandel, Antiquitäten Wien - Stuhl 'Café Museum', Adolf  Loos
Patrick Kovacs Kunsthandel, Antiquitäten Wien - Stuhl 'Café Museum', Adolf Loos

Adolf Loos Stuhl zum Verkauf bei Dorotheum
Adolf Loos Stuhl zum Verkauf bei Dorotheum

Patrick Kovacs Kunsthandel, Antiquitäten Wien - Armlehnstuhl, Adolf Loos
Patrick Kovacs Kunsthandel, Antiquitäten Wien - Armlehnstuhl, Adolf Loos

Originaler und dokumentierter Adolf Loos-Stuhl im Jugendstil, 20.  Jahrhundert, 1907 im Angebot bei 1stDibs
Originaler und dokumentierter Adolf Loos-Stuhl im Jugendstil, 20. Jahrhundert, 1907 im Angebot bei 1stDibs

Datei:Adolf Loos Schreibtisch 1904 mit Loos Stuhl von F.O.Schmidt.jpg –  Wikipedia
Datei:Adolf Loos Schreibtisch 1904 mit Loos Stuhl von F.O.Schmidt.jpg – Wikipedia

Loos Cafè Museum Gebrüder Thonet Vienna Stuhl - Milia Shop
Loos Cafè Museum Gebrüder Thonet Vienna Stuhl - Milia Shop

Loos Café Museum - Gebrüder Thonet Vienna
Loos Café Museum - Gebrüder Thonet Vienna

Paar Vintage-Sessel B 952 F von Adolf Loos für Gebrüder Thonet
Paar Vintage-Sessel B 952 F von Adolf Loos für Gebrüder Thonet

Auktionshaus Mehlis - Auktionen
Auktionshaus Mehlis - Auktionen

Adolf Loos' Sessel für das Café Museum in Wien als Beispiel für Sampling  avant la lettre - MAK Blog
Adolf Loos' Sessel für das Café Museum in Wien als Beispiel für Sampling avant la lettre - MAK Blog

Thonet - Adolf Loos - Stuhl (2) - Cafe Capua - Buche - Catawiki
Thonet - Adolf Loos - Stuhl (2) - Cafe Capua - Buche - Catawiki

Österreichischer Nr. 519 Stuhl von Adolf Loos für Thonet, 1913 bei Pamono  kaufen
Österreichischer Nr. 519 Stuhl von Adolf Loos für Thonet, 1913 bei Pamono kaufen

Stuhl 'Nr. 248', Adolf Loos um 1900 – formformsuche – Gebrauchsgüter der  Alltagskultur
Stuhl 'Nr. 248', Adolf Loos um 1900 – formformsuche – Gebrauchsgüter der Alltagskultur